top of page

Innere Sicherheit

Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger hat für uns oberste Priorität. Wir fordern, dass Polizei und Justiz die Mittel und den Rückhalt erhalten, den sie brauchen, um effektiv handeln zu können.

 

Ein starker Rechtsstaat braucht klare Grenzen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Daher spricht sich Union 21 für kontrollierte Außengrenzen, funktionierende Grenzkontrollen und die zügige Abschiebung von ausreisepflichtigen sowie kriminellen Ausländern aus. Wer unsere Gesetze missachtet oder unsere Gesellschaft gefährdet, hat keinen Platz in unserem Land. Innere Sicherheit beginnt mit klarer Haltung.

pexels-pixabay-532001.jpg
pexels-tomfisk-1554646.jpg

Wirtschaft

Unser Ziel ist ein wirtschaftlich starkes Deutschland, das Leistung belohnt, Eigentum schützt und Wohlstand sichert – für alle.

 

Wir setzen uns für faire Rahmenbedingungen für Unternehmen ein, besonders für den Mittelstand als Rückgrat unserer Wirtschaft. Bürokratieabbau, stabile Steuern und gezielte Investitionen in Infrastruktur, Innovation und Energieversorgung sind für uns zentral. Wirtschaft braucht Freiheit, aber auch Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt.

Verkher

Mobilität ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft und muss für alle bezahlbar und zuverlässig bleiben.

 

Wir fordern den Ausbau von Straßen, Schienen und digitalen Verkehrsnetzen, besonders auch im ländlichen Raum. Der Individualverkehr darf nicht ideologisch bekämpft, sondern muss intelligent ergänzt werden – etwa durch öffentlichen Nahverkehr und innovative Lösungen. Verkehrspolitik braucht Pragmatismus, nicht Verbote.

pexels-grizzlybear-399636.jpg
pexels-asphotograpy-96612.jpg

Nationale Sicherheit

In einer zunehmend unsicheren Welt muss unser Land wehrhaft und international verlässlich sein.

 

Wir bekennen uns zur NATO als Fundament unserer Verteidigung und fordern, dass Deutschland seine Bündnisverpflichtungen erfüllt. Die Bundeswehr muss modern, gut ausgerüstet und personell gestärkt sein – nicht nur auf dem Papier, sondern in der Realität. Sicherheit beginnt mit Entschlossenheit und endet nicht an der Landesgrenze.

Familie

Familien geben Halt, Orientierung und tragen Generationen – sie verdienen Anerkennung, Schutz und gezielte Unterstützung.

 

Wir setzen uns für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, steuerliche Entlastung von Familien und stärkere Förderung von Kindern ein. Eltern sollen frei entscheiden können, wie sie ihr Familienleben gestalten – der Staat hat sie dabei zu unterstützen, nicht zu bevormunden. Familienförderung ist Zukunftspolitik.

pexels-panditwiguna-1128316.jpg
pexels-matthiaszomer-339620.jpg

Senioren

Ältere Menschen haben viel zur Gesellschaft beigetragen und verdienen eine sichere und würdevolle Lebensgestaltung im Alter.

 

Wir fordern eine stabile, verlässliche Rente, die den Lebensstandard im Ruhestand sichert. Darüber hinaus möchten wir, dass Senioren in ihrer Selbstbestimmung unterstützt werden, sei es durch barrierefreie Infrastruktur, ein gutes Gesundheitswesen oder durch Angebote zur sozialen Teilhabe. Seniorenpolitik bedeutet für uns, Generationen miteinander zu verbinden und den Wohlstand des Alters zu sichern.

Europa

Ein Europa der Freiheit, der Demokratie und der Solidarität ist der Schlüssel für den Frieden und Wohlstand auf unserem Kontinent.

 

Wir setzen uns für eine europäische Zusammenarbeit ein, die die souveränen Rechte der Mitgliedsstaaten respektiert, gleichzeitig aber die gemeinsame Stärke und Handlungsfähigkeit fördert. Ein starkes Europa bedeutet nicht nur eine starke Wirtschaft, sondern auch ein Europa, das in der Welt geopolitisch Verantwortung übernimmt – für Frieden, Sicherheit und den Schutz der Werte, die uns verbinden.

Europäisches Parlament
Landwirtschaft

Landwirtschaft

Landwirtschaft ist nicht nur ein Wirtschaftszweig, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und unserer ländlichen Regionen.

 

Wir fordern, dass Bauern faire Bedingungen erhalten und die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, um sowohl umweltbewusst als auch wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. Nachhaltigkeit muss der Leitgedanke sein, aber sie muss mit den Bedürfnissen der Landwirte und der Nahrungsmittelproduktion in Einklang stehen. Die Förderung regionaler Produkte und eine starke, innovative Landwirtschaftspolitik sind für uns zentral.

Bildung

Unser Bildungssystem ist in die Jahre gekommen. Es reagiert träge auf gesellschaftliche Veränderungen, überfordert viele und lässt zu viele zurück. Union 21 fordert deshalb eine tiefgreifende Reform – hin zu einem modernen, kindgerechten Schulsystem, das sich am Vorbild Finnlands orientiert.

In Finnland steht das Kind im Mittelpunkt – nicht der Prüfungsdruck, nicht das starre Curriculum, nicht der frühe Leistungswettbewerb. Genau dort wollen wir auch hin. Schule soll ein Ort sein, an dem junge Menschen nicht nur Wissen anhäufen, sondern sich entfalten können. Wir fordern eine Schule, die Vertrauen schenkt statt Angst macht, die individuell fördert statt vorschnell aussortiert, und die Lebensfreude statt Leistungsdruck vermittelt.

In unserem zukünftigen Bildungssystem sollen alle Kinder – unabhängig von Herkunft oder Einkommen – dieselben Chancen haben. Lehrkräfte sollen gut ausgebildet, unterstützt und wertgeschätzt werden. Sie brauchen Zeit und Freiheit, um pädagogisch arbeiten zu können, nicht nur zu verwalten. Schulen sollen ganztägig geöffnet sein und ein Lernumfeld bieten, das modern, digital und menschlich ist.

Was in Finnland längst Realität ist, muss auch bei uns möglich sein. Bildung darf keine Frage des Glücks oder des Wohnorts sein. Sie ist ein Grundrecht – und eine Zukunftsfrage.

Union 21 steht für ein Bildungssystem, das nicht trennt, sondern verbindet. Das nicht bewertet, sondern bestärkt. Und das nicht die Vergangenheit verwaltet, sondern die Zukunft gestaltet.

In der Schule
Ukrainische Flaggen

Ukraine

Wir stehen an der Seite der Ukraine.

Die Ukraine verteidigt nicht nur ihre eigene Freiheit, sondern auch die Grundwerte, die unser europäisches Zusammenleben ausmachen: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenwürde. Ihre Verteidigung ist auch unsere Verteidigung.

Union 21 bekennt sich klar zu einer solidarischen Unterstützung der Ukraine – politisch, humanitär und wirtschaftlich. Wir treten für eine starke europäische Antwort auf die russische Aggression ein und setzen uns dafür ein, dass Europa geschlossen, handlungsfähig und entschlossen auftritt.

Ein Europa der Freiheit, der Demokratie und der Solidarität ist der Schlüssel für Frieden und Wohlstand auf unserem Kontinent. Deshalb unterstützen wir alle Maßnahmen, die die Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine sichern, und arbeiten für eine europäische Zukunft, in der Krieg und Unterdrückung keinen Platz haben.

bottom of page